Hauptmenü
Physikalische Therapie > Wärme
Die heiße Rolle gehört zu den klassischen Kneipp'schen Anwendungen. Sie bietet die Möglichkeit der gezielten Wärmeapplikation bei gleichzeitigen Massageeffekten. Die Rolle besteht aus trichterförmig ineinandergerollten Handtüchern, in die kochendes Wasser gegossen wird. Danach wird mit diesen Tüchern in einer bestimmten vorgegebenen Weise die Haut des Patienten in einem bestimmten Areal behandelt.
Die heiße Rolle wird bei Schlafstörungen, Verstopfungen, Atemwegserkrankungen, chronisch schmerzhaften Zuständen (z.B. Tennisarm, muskulären Verspannungen) angewandt.